Schulsozialarbeit

 

 

 

Frau Koch

B.A. Sozial- und Organisationspädagogik

Telefon: 0511 168 4 91 62

E-Mail: jennifer.koch@grundschule-suthi.de

Bürozeiten: Mo-Do 07:30 – 14:30 Uhr
(Büro 05 – Neben dem Lehrerzimmer)

 

Informationen für Schüler*innen

Wenn du…

    • Dir neue Angebote an deiner Schule wünschst
    • Ideen hast für die Gestaltung der Schule
    • Stress mit deinen LehrerInnen oder deinen Mitschüler*innen hast
    • mit dem Lernen nicht gut zurechtkommst
    • Dich zuhause nicht mehr verstanden fühlst
    • Schwierigkeiten oder Probleme hast, die Dich belasten
    • traurig bist
    • unzufrieden bist
    • Dich einfach mal ausquatschen willst
    • Fragen hast, die Du sonst niemandem stellen kannst

 

 

… dann komm zur schulischen Sozialarbeit und sprich uns an!

Alle Gespräche sind vertraulich und wir dürfen es nicht weitersagen…außer Du möchtest es!

Du kannst uns auch einen Brief schreiben und ihn in den Briefkasten vor dem Verwaltungstrakt einwerfen. Dazu schreibst Du Deinen Namen, die Klasse und Dein Anliegen auf. Wir kommen dann auf Dich zu.

Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte

Wenn Sie…

    • Sie Ideen zur Schulalltagsgestaltung haben
    • Ihr Kind im Schulalltag unterstützen  oder sich einbringen möchten
    • sich Sorgen um die persönliche und schulische Entwicklung Ihres Kindes machen
    • glauben Ihr Kind kommt in der Schule nicht zurecht
    • denken Ihr Kind benötigt Lernförderung
    • selbst belastet sind durch Probleme oder Trennungssituationen zuhause
    • fürchten, die Erziehung wächst Ihnen über den Kopf und sie manchmal nicht weiterwissen
    • Informationen über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten benötigen, die Ihrem Kind
    • im Rahmen von Bildung und Teilhabe zustehen
    • Sie sich Elternangebote oder Angebote für ihre Kinder zu bestimmten Themen wünschen, z.B. Freizeit, Sportvereine, Ferienbertreuung, etc.
    • ein offenes Ohr brauchen

… dann sprechen Sie die schulische Sozialarbeit an!

Alle Gespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.