Häufige Fragen zum Ganztag

In welcher Zeit wird mein Kind betreut?

Ihr Kind wird vormittags bis 13 Uhr im Rahmen der Verlässlichen Grundschule betreut. Danach findet von 13:00 bis 16:00 Uhr das Ganztagsangebot statt. Für berufstätige Familien gibt es einen Frühdienst von 7:00 bis 8:00 Uhr und einen Spätdienst von 16:00 bis 17:00 Uhr.


Wie melde ich mein Kind für den Ganztag an?

Sie erhalten über die Klassenlehrkräfte ein Anmeldeformular. Dieses Formular füllen Sie bitte aus und geben es zum im Brief genannten Termin wieder ab. Eine schriftliche Anmeldung ist unbedingt nötig!

Die AG Wahl: Sobald wir alle Inhalte zu den einzelnen AGen gesammelt haben, erhalten Sie von uns eine Übersicht.

Die AGen werden nach einigen „Schnupperstunden“ zu Beginn des Schuljahres von den Kindern intern im Rahmen der Teilhabe ausgewählt.


Wann und wie kann mein Kind essen?

Montag bis Freitag kann Ihr Kind in der Schule mittags eine warme Mahlzeit essen. Ermöglichen Sie Ihrem Kind bitte die Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen. Momentan kostet dieses 3,18 € pro Mahlzeit, mit einer BuT-Berechtigung ist das Essen kostenfrei. Sollte Ihr Kind nicht am warmen Mittagessen in der Schule teilnehmen, geben Sie Ihrem Kind unbedingt ausreichend Essen und Trinken für den Tag mit in die Schule.


Wie funktioniert die Anmeldung zum Mittagessen?

Die Anmeldungen für das Mittagessen erhalten die neuen ersten Klassen zusammen mit dem AG-Wahlpaket. Wer sich erst in der zweiten bis vierten Klasse für das Mittagessen entscheidet, bekommt das Formular im Ganztagsbüro.
Das Essen bestellen Sie selbst online über die Webseite von Menüpartner. Sie können auch eine automatisch wiederkehrende Bestellung einrichten.


Wird der Schwerpunkt Französisch auch im Nachmittag umgesetzt?

Ja, es gibt in Kooperation mit dem Verein Kleine Gallier e.V. zwei französische Muttersprachler*Innen sowie französischsprachige AGen.


Was mache ich, wenn mein Kind krank ist?

Bitte melden Sie sich gleich morgens im Sekretariat der Schule: 0511 168 49 163. Wir erhalten dann automatisch auch die Information.


Ist mein Kind versichert?

Ja, die Nachmittagsangebote sind schulische Veranstaltungen. Es gilt der normale Kranken- und Unfallversicherungsschutz.


Was muss ich noch bedenken?

Wenn eine AG oder die Betreuung gewählt wurde, dauert der Schultag bis 16:00 Uhr. Eine Teilnahme nur am Mittagessen ist nicht möglich. Auch ist es nicht erlaubt, das Schulgelände zu verlassen und zum Beispiel für eine AG oder den Spätdienst wiederzukommen.

Besprechen Sie morgens mit Ihren Kindern den Plan für den Tag. Das gibt Sicherheit. So denken Sie zum Beispiel auch gemeinsam an Sportkleidung oder an etwas mehr Essen an einem besonders langen Tag.


<< Zurück zur Hauptseite des Ganztags.