An unserer Schule sollen sich alle angenommen, sicher und wohl fühlen, um miteinander lernen und arbeiten zu können.
Wir, die Schülerinnen und Schüler,
die Lehrerinnen und Lehrer,
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen
und die Mütter und Väter
wollen
- uns mit gegenseitigem Respekt und Vertrauen begegnen.
- jeden mit seinen Stärken und Schwächen wahrnehmen und annehmen.
- offen, ehrlich und verlässlich miteinander umgehen.
- unsere Schule als Ort zum gemeinsamen Lernen und Feiern öffnen und gestalten.
- sachgerecht und sorgsam mit den Räumen, Gegenständen und Materialien umgehen.
An unserer Schule soll jedes Kind das Recht haben
- sich mit seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten zu einer eigenständigen Persönlichkeit zu entwickeln.
- mit Neugier und Freude zu lernen.
- auf eine angstfreie und ruhige Lernumgebung.
- auf Anerkennung und Wertschätzung seiner Leistungen.
- auf den Erwerb nachhaltiger Grundqualifikationen.
Jedes Kind geht hierbei die Verpflichtung ein,
- eine grundsätzliche Leistungsbereitschaft zu entwickeln.
- seine individuelle Lernfähigkeit in vollem Umfang auszuschöpfen.
- Verantwortung für seinen Lernprozess zu übernehmen.