Seit 2002 führen wir einen bilingualen deutsch-französischen Klassenzug. Unsere damit verbundenen Ziele sind:
- Anbahnung und Förderung der Mehrsprachigkeit,
- Förderung der Zweisprachigkeit bei Kindern, die bereits mit Kompetenzen in beiden Sprachen eingeschult werden,
- interkulturelles Lernen und Entwicklung eines ebensolchen Schullebens, Erziehung zu Offenheit und Toleranz anderen Sprachen und Kulturen gegenüber.
Dieses Profilangebot ist sowohl für Kinder, die schon Französisch sprechen als auch für Kinder, die noch keine Erfahrungen in dieser Sprache haben, geöffnet. Eine Zensierung in Notenform findet nicht statt, der Lernerfolg wird schriftlich rückgemeldet.
Maßgeblich unterstützt wird dieses Profil durch den Verein Kleine Gallier e.V. Die Möglichkeit in halben Gruppen zu unterrichten, ist durch diese Kooperation gegeben. Durch die Kooperation mit dem Verein Kleine Gallier e.V. arbeiten auch innerhalb des offenen Ganztagsangebots französischsprachige Betreuer:innen.